In unserer gemeinsamen Hochzeitsbesprechung werden wir unter anderem auch die ideale Location für das Brautpaarshooting reden. Es kommt nicht selten vor, dass Brautpaare zunächst keine intensiven Überlegungen dazu angestellt haben. Vielleicht denken einige an den charmanten kleinen Garten der Feierlocation.


Als professionelle Hochzeitsfotografin sehe ich es als meine Aufgabe, meine Brautpaare von Anfang an umfassend zu beraten und sie vor potenziellen Missverständnissen oder Unannehmlichkeiten zu bewahren. Zu Beginn meiner Selbstständigkeit hatte ich einmal eine Hochzeitsgesellschaft, die uns in den Park begleitet hat. Nach den Gruppenfotos haben wir mit dem Brautpaarshooting begonnen. Überraschenderweise blieben die Gäste nach den Gruppenaufnahmen, fasziniert von dem Geschehen!
Zweisamkeit beim Brautpaarshooting unter Beobachtung
Stellt euch vor, ihr möchtet emotionale und authentische Brautpaarfotos erstellen. Ihr kuschelt zusammen, küsst euch innig und teilt liebevolle Worte; euer Glück strahlt förmlich aus euren Augen.
Ich gebe euch amüsante Aufgaben, und ihr verhaltet euch wie die verliebten Paare aus euren Lieblingsfilmen. Ganz in diesem Moment vertieft, vergesst ihr die Kamera, und ich kann euch in euren
wahren Momenten einfangen. Eure Fotos werden von echter Zuneigung und Liebe zeugen.

Doch denkt daran: Ist es wirklich möglich, solche intimen Momente festzuhalten, wenn eine Gruppe von Zuschauern um euch versammelt ist? Wenn zwischendurch Stimmen rufen: "Lisa, schau mal hier rüber! Markus, lächle doch mal!"? Sie verfolgen eure Bewegungen neugierig, denn ein Fotoshooting ist immer aufregend. Eure Gäste sind in ausgelassener Stimmung und bieten euch alkoholische Getränke an, um die Stimmung aufzulockern. "Kathy, mach doch schnell ein Foto mit uns gemeinsam (und dem Schnaps)!"
Die perfekte Location für das Brautpaarshooting
Unter diesen Umständen ist es nahezu unmöglich, unbefangen und entspannt zu sein – die romantischen, natürlichen und eleganten Brautpaarfotos wären gefährdet. Das wäre äußerst bedauerlich, und
ich kann euch davon nur abraten. Stattdessen empfehle ich euch dringend, eine Shootinglocation zu wählen, die etwas abgelegen ist. Diese sollte nicht zu Fuß erreichbar sein, um zu verhindern,
dass eure Hochzeitsgesellschaft dem Geschehen folgt.

Sucht eine Location aus, die etwas Fahrzeit in Anspruch nimmt – idealerweise in der Nähe der Trauungsstätte oder der Feierlocation oder sogar zwischen beiden Orten auf dem Weg dorthin. So sparen
wir uns lange Fahrtzeiten und eure Gäste müssen nicht allzu lange auf uns warten. Sollte eure Wunschlocation weiter entfernt sein, finden wir auch dafür eine ausgezeichnete Lösung.
Lieber eine weiter entfernte Shootinglocation wählen als im Garten der Feierlocation fotografieren.
Eine Ausnahme bestätigen die Regel:
Wenn ihr jedoch in einem atemberaubenden Schloss, einer wunderschönen Villa o.ä. feiert, können wir z.B. gerne auf einer oberen Etage verschwinden und die tolle Kulisse für besonders elegante
Fotos nutzen!

Ich hoffe, dass ich dir mit meinem Tipp eine hilfreiche Unterstützung bieten konnte.
Kommentar schreiben