Checkliste Hochzeitsfotograf Vorgespräch
Vorgespräch mit Hochzeitsfotograf: Warum?
Ihr habt sicherlich schon bemerkt, dass es eine Vielzahl von Hochzeitsfotografen gibt, und die Auswahl des richtigen Fotografen kann eine Herausforderung darstellen. Natürlich werdet Ihr verschiedene Webseiten durchstöbern, um den Fotostil zu finden, der Euch am besten anspricht. Doch es geht nicht nur darum, dass Euch die Bilder gefallen! Viel wichtiger ist, dass die persönliche Chemie zwischen euch und dem Fotografen stimmt. Denn nur so entstehen authentische und emotionale Erinnerungen an Euren besonderen Tag.
Ein Vorgespräch ist der perfekte Anlass, um einander kennenzulernen und wichtige Details eurer Hochzeit sowie den Ablauf zusammen zu besprechen. Dies solltet ihr nicht nur mit dem Fotografen, sondern idealerweise mit allen Dienstleistern eurer Hochzeit tun. So könnt ihr sicherstellen, dass am großen Tag alles harmonisch ineinander greift!
Eure Hochzeitsfotos sind nicht nur Fotos, sondern kostbare Erinnerungen, die den Zauber eures großen Tages für immer festhalten. Doch wie findet ihr den idealen Hochzeitsfotografen? Und einmal gefunden, gibt es einige wichtige Aspekte, die ihr bei einem persönlichen Kennenlernen oder Vorgespräch unbedingt beachten solltet.
Vorbereitet in das Vorgespräch mit dem Hochzeitsfotografen gehen
Im besten Fall habt ihr nun 2-4 Einladungen von den Hochzeitsfotografen erhalten, die ihr kontaktiert habt. Jetzt stellt sich die Frage:
„Was erwartet euch in diesem Gespräch und wie könnt ihr euch optimal darauf vorbereiten?
Seid ihr auf derselben Wellenlänge?“
Das Vorgespräch spielt eine entscheidende Rolle für beide Parteien. Ist der Hochzeitsfotograf der passende Partner für euch? Und ebenso wichtig: Passt ihr zu dem
Hochzeitsfotografen? Hierbei geht es nicht nur um äußere Merkmale, sondern vielmehr darum, welche Vorstellungen und Wünsche ihr an euren Fotografen habt und ob diese mit
seiner Arbeitsweise in Einklang stehen.
Um dies herauszufinden, ist es oft hilfreich, zunächst auf einer etwas abstrakteren Ebene miteinander ins Gespräch zu kommen. Was bedeutet für euch der Begriff Hochzeit?
Welche Erwartungen habt ihr an euer Fest? Was liegt euch besonders am Herzen?

TIPP: Seid vorsichtig bei Fotografen, die euch ein Angebot unterbreiten und eure Hochzeit fotografieren, ohne vorher mit euch gesprochen zu haben. Vermeidet solche Anbieter! Denn ohne ein persönliches Kennenlernen und einem Verständnis dafür, welche Erinnerungen ihr euch wünscht und welche Details euch wichtig sind, kann selbst der erfahrenste Hochzeitsfotograf eure Hochzeit nicht optimal festhalten. Investiert die Zeit in eine persönliche Abstimmung – es wird sich am großen Tag auszahlen!
Nun habt ihr einen Termin für ein Vorgespräch mit eurem Hochzeitsfotografen vereinbart, jetzt solltet ihr euch Gedanken um offene Fragen machen. Alle Fragen die euch in den Sinn kommen, solltet ihr euch unbedingt notieren. Nur so könnt ihr wirklich sicher sein, dass ihr nichts vergesst.
Selbstverständlich braucht ihr die folgenden Fragen nur stellen, sofern diese nicht bereits im Vorfeld beantwortet wurden. Viele Informationen lassen sich häufig auf der Webseite in Rubriken wie (auch bei mir unter) FAQ oder Ähnliches nachlesen. Aber oftmals fehlen einige wichtige Details. Genau an dieser Stelle hilft ein Vorgespräch.
Ein guter Hochzeitsfotograf zeichnet sich durch viel Erfahrung und gute Vorbereitung für jede denkbare Situation aus. Hier sind die Fragen, die mir meine Brautpaare in den letzten Jahren am häufigsten gestellt haben.
Wie und wann bekommen wir unsere Fotos?
Entsprechen alle Fotostrecken auf der Homepage noch dem aktuellen Stil?
Was kann man bei schlechtem Wetter machen?
Was ist, wenn die Kamera kaputt geht? Hast du eine Ersatzkamera?
Was ist, wenn du krank werden solltest?
Machst du einen Vertrag?
Wann und wo könnte das Brautpaar-Fotoshooting stattfinden?
Wie läuft die Buchung ab?
Haben unsere Gäste auch die Möglichkeit an die Fotos zu kommen?
Wie lange sollten wir dich am besten buchen und könnten wir flexibel verlängern?
Sind deine Preise Gesamtpreise? Oder gibt es irgendwelche sonstigen Kosten wie Anfahrt etc.?
Wir würden gerne ein Engagement-Shooting machen um so schon mal nützliche und praktische Erfahrung vor der Kamera zu sammeln. Ist das
möglich?
Meine Antworten findet ihr hier.
Ich hoffe euch mit diesen Beitrag weitergeholfen zu haben
& freue mich wenn ihr Fragen habt und euch bei mir meldet.
Bis bald, eure Astrid
Kommentar schreiben